Bilder des Monats August 2025

Heute gab es ein spontanes Draussenfunkertreffen auf dem Berliner Tempelhofer Feld (DE-0169) anlässlich der bestandenen Klasse A Prüfung von DA2SSB, Steve. Während DL9PK, Phillip und DA2SSB, Steve den Park aktivierten, baute Basti eine 10m Moxon auf. Leider gelang mit diesem Versuchsaufbau heute kein QSO.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Am 06.08.2025 habe ich meine neue selbstgebauten 40 Meter lange EFHW für die Bänder 80, 40, 20, 15 und 10 Meter in meinem POTA-Hauspark DE-0546 Hachinger Tal das erste Mal aufgebaut, eingemessen und ausprobiert. Dabei kamen dann meine ersten beiden 80-Meter-Band-QSOs in SSB ins Aktivierungslog. Herausfordernd war der erste initiale Aufbau, da die 40-Meter-Antenne doch eine eigene Hausnummer ist und mein Stammplatz im Park an seine aufbautechnischen Grenzen gekommen ist.

Equipment:

  • TRX FT-891
  • Tuner MAT-30
  • Akku 12V/12Ah
  • EFHW 1:64 UnUn mit 42 Meter DX-Wire UL und 4 Meter Gegengewicht
  • 15 Meter RG58 mit Mantelwellensperre zwei Meter vom Antennenspeisepunkt entfernt.

vy 73 de Alex DB7GKA

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Am 07.08.2025 war es soweit – mein (DA6TW) erster Ausflug ins Satellitenfunk-Abenteuer 🚀📡 Aktiviert habe ich dabei gleich zwei POTA-Parks: 🌳 DE-0192 – Saar Regional Park 🌳 DE-0693 – Biosphäre Bliesgau Biosphere Reserve (zugleich auch WWFF-Park DLFF-0033) John (DK9JC) hat mich geduldig in die Kunst des Satellitenfunks eingeführt und wirklich jede meiner Fragen – und sei sie noch so klein gewesen – tapfer beantwortet. Fazit: Ein super spannender und lehrreicher Tag! 💡 Es wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass man mich über einen Satelliten hört. Gearbeitet habe ich: SAT AO-7 und SAT RS-44 auf 2 m / 70 cm SSB (mit Johns Ausrüstung) 3 Test-QSOs auf FT8 im 15 m-Band mit meinem neuen Yaesu FT-818ND Mit dem FT-818ND und meinem vorhandenen Yaesu FT-991A steht das Grundgerüst für meine künftige Satellitenkarriere schon mal bereit. 😄 Danke, John (DK9JC), für diese tolle Erfahrung – bis zum nächsten Mal!

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Im Urlaub hab ich heut zum ersten Mal meine CEPT-Lizenz genutzt und durfte als OZ/DK4MJ den Vadehavet National Park DK-0101 sowie OZFF-0004 aktivieren. Es war viel los auf 20m und so gelangen mir 47 QSOs und somit auch die Aktivierung beim WWFF Programm. Beim Rufen bin ich manchmal ist Stottern gekommen wegen dem Länder-Prefix... Es war ein sehr schöner Nachmittag im Naturpark.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Meine heutige Aktivierung von DK-0101 und OZFF-004 habe ich am Strand gemacht. Während meine Mitreisenden in den Wellen planschten, hab ich Funkwellen ausgesendet. Vor mir die rauschende Nordsee und im Kopfhörer das Rauschen des 20m Bandes…

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Als SV/DF9HC zwei Parks auf Korfu aktiviert. Mit 5 W gelangen einmal 21 QSOs in SSB und CW aus GR-0121 und 16 QSOs in SSB aus GR-0122. Antenne war die DF Vertical am FT-817.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Thyrowberg (Ketzin) mit DN9CU, Technik testen, Tag genießen und Contest auf 20/40m zuhören. 10/15m ging erst gegen Nachmittag etwas.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Heute hatte ich meine erste Aktivierung als W0/DC1TC in Missouri von US-1769 Weston Bend State Park. Es war etwas zäh, aber in ca. 1h 40m kamen 8 SSB und 4 CW-Kontakte zustande.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Am 20.08.2025 hat Markus DG6KP den Nationalpark Niedersächsiches Wattenmeer DE-0094 in Neuharlingersiel aktiviert. Dabei kam ein Linked Dipol für 20-30-40m zum Einsatz. Da es im Wattenmeer keine Schilder oder Pfähle gibt, musste der Mastfuß mit dem Fahrrad und ein paar großen Steinen improvisiert werden. Das hat erstaunlicher Weise die gesamte Aktivierung über gehalten, trotz starkem Wind. Mit dem (tr)usdx und einem alten Android-Tablet kamen 49 Verbindungen in FT8 ins Log, davon 9 auf 30m, der Rest auf 20 und vor allem 40m.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

After work late shift Aktivierung vom Jacobipark in Hamburg DE-0260 durch Harm, DK4HAA am 26.08.2025. 30 SSB-QSOs auf 20 und 40 m in etwas über einer Stunde.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Am 27.08.2025 habe ich den Familienbesuch bei den Schwiegereltern genutzt, um den bisher noch nicht aktivierten Park DE-1037 Beuche - Wethautal Natura 2000 bei Eisenberg in Thüringen in die Luft zu bringen. Die Erstaktivierung ist mir am Vormittag mit insgesamt 27 QSOs in SSB auf 20 und 40 Meter geglückt. Beim letzten QSO musste ich die Aktivierung leider abbrechen, da ein störendes Trägersignal mit S9+10db jegliche Kommunikation verunmöglicht hat. Alles in allem war es trotzdem eine schöne Aktivierung bei herrlichem spätsommerlichen Wetter.

73 Alex DB7GKA

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

Die Aktivierung des Trail Thüringenweg DE-0945 durch DB7GKA war bei angenehmen 21 Grad Celsius mit 26 QSOs in SSB auf 40 Meter erfolgreich. Der südlich von Eisenberg im Mühltal gelegene Aktivierungsspot bei JO50XW08lm hat trotz Tallage gute Rapporte gebracht. Als Antenne fungierte eine EFHW für die Bänder 40/20/15/10 aufgebaut als Inverted-V an der ein TRX Yaesu FT-891 mit 34 Watt Sendeleistung angeschlossen war.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

In Kansas habe ich als W0/DC1TC noch erfolgreich das Tallgrass Prairie National Preserve US-3673 aktiviert. Nach kleinen tierischen Besuchern während der Aktivierung gab es danach auf der Tour durch das Preserve noch große Tiere, aber nur aus sicherer Entfernung.

Bilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des MonatsBilder des Monats

DB6NL: Heute hab ich mal den Westfalen Wander Weg (DE-0959) aktiviert. Der ist von zuhause schnell zu Fuss erreichbar und direkt am Weg gibt es eine schönen offenen Gemüsegarten, der von vielen Familien bewirtschaftet wird. Ein toller und entspannter Spot…

Bilder des Monats

Aktualisiert am: